Buchung und Bezahlung

Welche Zahlungsmittel akzeptieren Sie?

Wir bitten Sie um eine Anzahlung, die Sie online per Kreditkarte oder PayPal bezahlen, den Rest vor Ort in bar.

 

Kann ich vor Ort auch mit Karte bezahlen?

Wir haben leider kein mobiles Kartenterminal, darum ist die Restzahlung nur in bar möglich.

 

Kann ich die Führung stornieren?

Sie können bis zu 48 Stunden vor Beginn der Führung ohne Angabe von Gründen kostenlos stornieren. Rufen Sie uns unter +43 660 401 44 16 an, oder schicken Sie eine E-Mail an info@kunstundkultur.eu. Danach ist ein Storno leider nicht mehr möglich.

 

Ich möchte für eine größere Gruppe buchen!

Sollten Sie für eine größere Gruppe - mehr als sechs Personen - buchen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher, wir haben spezielle Gruppenpreise.

Wo finde ich Ihre AGB?

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier, bzw. jeweils am unteren Ende unserer Seiten.

 

Kann ich eine Führung auch für einen anderen Termin buchen?

Gerne bieten wir auch private Führungen an, bei denen wir flexibel sind, was den Termin und etwaige Änderungen im Ablauf betrifft. Rufen Sie uns einfach unter +43 660 401 44 16 an, oder schicken Sie eine E-Mail an info@kunstundkultur.eu.

 

Die Führung

Wo beginnt und endet die Führung?

Beginn und Ende finden Sie jeweils bei der Beschreibung der Tour. Details über den Treffpunkt senden wir Ihnen zeitgerecht per E-Mail zu.

Findet die Tour auch bei Regen statt?

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Sollte also nicht gerade ein Orkan über Wien fegen, findet die Tour auf jeden Fall statt. Bringen Sie aber bitte die passende Ausrüstung, wie Regenjacke, Schirm, Sonnencreme oder Hut mit und achten Sie auf bequemes Schuhwerk.

Was passiert, wenn ich zu spät komme?

Da wir uns bemühen, unsere Touren pünktlich zu beginnen, bitten wir Teilnehmer, bereits 10 Minuten vor Tourstart am Treffpunkt zu sein. Sollten Sie sich um ein paar Minuten verspäten, rufen Sie uns bitte unbedingt unter 0660 401 44 16 an. Aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf die anderen Gäste ist es nicht möglich, später auf halbem Wege zur Gruppe zu stoßen oder die Tour unterwegs ´einzuholen´.

 

In welchen Sprachen werden die Führungen angeboten?

Im Moment führen wir unsere Touren nur auf Deutsch durch. Sollten Sie Interesse an einer anderen Sprache haben, kontaktieren Sie uns bitte. 

 

Sind die Führungen für Rollstuhlfahrer geeignet?

Die Museen, bzw. das Kaffeehaus, das wir besuchen, sind barrierefrei. Unsere Stadtrundgänge können einige Steigungen enthalten und über unebenes Gelände, wie etwa Kopfsteinpflaster, führen. Sie dauern außerdem bis zu zweieinhalb Stunden. Trotzdem sind sie für Rollstuhlfahrer machbar, sofern diese von einer kräftigen Person begleitet werden.

 

Gibt es unterwegs Toiletten?

Keine Sorge! Sollten Sie ein dringendes Bedürfnis verspüren, gibt es unterwegs mehrere Toiletten. Wenden Sie sich einfach vertrauensvoll an Ihren Guide und sie wird ein passendes Örtchen suchen. Außerdem besuchen Sie während der Führung auch Museen oder ein Kaffeehaus, wo Sie sich stärken, das WC aufsuchen und zumeist kostenloses WLAN nutzen können

 

Kann ich meinen Hund mitnehmen?

Leider erlauben die Museen Hunden keinen Zutritt. Ausnahme ist also unsere Tour "Kultur im Wiener Kaffeehaus", im Café Frauenhuber ist Ihr Hund herzlich willkommen.

 


Covid-19

Natürlich halten wir uns streng an alle Verordnungen, was Gruppengröße, Abstandsregeln, Mund-, Nasenschutz etc. betrifft. Wir werden Sie auch in unserer Bestätigungsmail genau über die dann aktuellen Verhaltensmaßnahmen informieren.